Forum

Das sagen unsere Kunden

Veröffentlicht

Hier können Sie Fragen stellen oder einfach nur über Ihre Erfahrungen mit BIO-SPIRAL berichten. Vielen Dank!

Lesen Sie was unsere Kunden über uns und BIO-SPIRAL sagen. Die Meinung unserer Kunden ist uns sehr wichtig. Bewerten Sie unseren Shop, die Lieferung oder unseren Service.

846 Gedanken zu „Das sagen unsere Kunden

  1. Guten Tag BIO_SPIRAL Team, auf unserem Grundstück befindet sich eine 3 Kammer – Biokläranlage. Das Restwasser wird in ein Kiesbett mit sehr großem Volumen zur Endversickerung ins Erdreich gepumpt. Das Kiesbettvolumen liegt bei ca. 4qm³ und ist mittlerweile mit schwarzem, übelriechendem Schlamm durchsetzt und versickert nur noch sehr langsam. Die sichtbare Kiesfläche beläuft sich auf ca.2×2 Meter im Quadrat. Unsere Frage nun: 1)Ist bei dieser Größenordnung eine Behandlung möglich und sinnvoll. 2)Wenn ja wie soll diese vorgenommen werden. Zu beachten ist dabei. daß immer in gewissen Abständen je nach Nutzung der Kläranlage große Mengen Restwasser in die Versickerung gepumt wird. Gerne erwarte ich Ihre fachliche Stellungnahme auch telefonisch wenn erforderlich. Freundliche Grüße H.G. Schragmann

    1. Hallo Herr Schragmann,eine Behandlung ist notwendig und sinnvoll. Ihre Biologie in der Biokläranlage ist nicht mehrausreichend vorhanden, dadurch versickert das Restwasser nicht mehr so wie es sein sollte.Dosieren Sie Bio-Spiral nach Gebrauchsanweisung und Ihr Problem wird gelöst.In Ihrem Fall sollten Sie eine Dose Bio-Spiral direkt in die erste Kammer Ihrer 3 – Kammer Biokläranlage geben, das reicht vollkommen aus. Der Rest passiert automatisch.Danach 1-2 mal im Monat 2-4 Messlöffel Bio-Spiral über eine Toilette oder einen anderen Abfluss der zur Anlage führt eingeben, damit die Biologie aufrecht erhalten wird. Mfg. Ihr Bio-Spiral Service Team.

    1. Hallo,kühlen Sie das Wasser auf maximal ca. 70 Grad herunter, ansonsten können beiTemperaturen über 70 Grad Mikroorganismen vernichtet werden. Mfg. Ihr Bio-Spiral Service Team.

  2. Hallo, wir haben einen landwirtschaftlichen Betrieb und folgendes Kanalproblem im Stall: Bei unserer letzten Gülleausfuhr blieb ein 40cm hohe Schicht im insgesamt 80m langen Stallkanal zurück.

    1. Hallo,nehmen Sie in Ihrem Fall die doppelte Menge von Bio-Spiralwie in der Gebrauchsanweisung angegeben ist. Damit wird ihr Problem gelöst.Mfg. Ihr Bio-Spiral Service Team.

  3. Hallo Bio- Spiral Team, wie lange sind die aktivierten Mikroorganismen aktiv. Ich benutze Bio- Spiral in Spanien für die Sickergrube und bin nur wochenweiße vor Ort.

    1. Hallo,solange die Mikroorganismen genug biologisches Material haben,bleiben diese aktiv und vermehren sich dementsprechend. In Ihrem Fallbleiben die Mikroorganismen sicherlich aktiv in einer Sickergrube.Mfg. Ihr Bio-Spiral Service Team.

    1. Hallo Frau Ball,einen Messlöffel Bio-Spiral mit einem halben Liter warmen Wasser mischen und dann einfach in den Sifon geben. Das wiederholen Sie 5 Tage nacheinander. Mfg. Ihr Bio-Spiral Service Team.

  4. Wir haben einen Pumpensumpf im Keller. Diesen säubere ich alle zwei Jahre. Stinken tut er in der Zwischenzeit nicht – nur ist das natürlich eine unangenehme, lästige Arbeit. Wenn ich nun nach der nächsten Säuberung Bio-Spiral hinzufüge – habe ich dann einen Vorteil? zum Beispiel, dass ich die Reinigungsintervalle des Pumpensumpfes verlängern kann? Oder macht die Anwendung von Bio-Spiral nur Sinn, wenn es stinkt? Vielen Dank.

    1. Hallo Herr Prinz,wenn Sie Bio-Spiral verwenden, baut sich kein organisches Material mehr auf und lagert sich ab.Dadurch entfallen die Reinigungen, die Sie mechanisch alle 2 Jahre ausführen. Es macht in jedem Fall Sinn Bio-Spiral zu verwenden, da es auch nicht mehr stinken kann, da kein organisches Material sich abgelagert hat. Zudem wird Ihre Pumpe immer sauber gehalten. Mfg. Ihr Bio-Spiral Service Team.

  5. hallo, wohne in einen Altbau, der Küchenablauf zum Bad hin hat scheinbar wenig gefälle, es kam immer mal vor, dass wenn die Waschmaschine abpumpt wasser ins spülbecken lief. nun läuft das wasser aus der spüle kaum noch ab, es liegt aber nicht am syphon der spüle, der ist ganz neu, sondern das ablaufrohr zum bad hin in der wand oder das weitere ablaufrohr ist wohl zugesetzt. kommt biospezial an diese rohre auch hin? ein üblicher rohrreiniger hat bisher keinen erfolg gebracht. vielen dank

    1. Hallo Sabine,Bio-Spiral kommt auch dort hin. Die Mikroorganismen beseitigen alle organischenAblagerungen auf diesem Weg, egal ob 3 oder 30 Meter weit entfernt. Bio-Spiral arbeitet sich durch das komplette Rohrsystem. Mfg. Ihr Bio-Spiral service Team.

  6. Hallo,wir haben Biospiral nach Gebrauchsanweisung in die Hebeanlage gegeben. Nach 2 Tagen war der komplette Gestank verschwunden. Vielen Dank aus Stuttgart.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert