Forum

Das sagen unsere Kunden

Veröffentlicht

Hier können Sie Fragen stellen oder einfach nur über Ihre Erfahrungen mit BIO-SPIRAL berichten. Vielen Dank!

Lesen Sie was unsere Kunden über uns und BIO-SPIRAL sagen. Die Meinung unserer Kunden ist uns sehr wichtig. Bewerten Sie unseren Shop, die Lieferung oder unseren Service.

846 Gedanken zu „Das sagen unsere Kunden

  1. Hallo. Wir haben einen Pumpensumpf im Keller unseres Mietshauses. In diesen Pumpensumpf läuft fast ausschließlich das Abwasser der Waschmaschine. Weil die installierte Tauchpumpe logischerweise nicht bis ganz zum Boden reicht, fängt die Suppe nach kurzer Zeit ziemlich ekelhaft zu stinken an! Es bleibt eine Brühe ca 20cm hoch (unterhalb der Pumpe) auf einer Fläche von ca 60cm x 60cm stehen. Würde es was bringen, wenn man Bio-Spiral regelmäßig anwenden würde? Wenn ja, wieviel müßte man jeweils dosieren? Vielen Dank im Vorraus für Ihre Antwort!

    1. Hallo Herr West.für die Erstanwendung mischen Sie 15 Messlöffel Bio-Spiral mit 7,5 Liter warmen Wasser und geben diese Mischung direkt in den Pumpensumpf.Danach dosieren Sie 2 Messlöffel wöchentlich bis alle Gerüche verschwunden sind. Mfg. Ihr Bio-Spiral Service Team.

  2. Hallo, Das Wasser in meinem Waschbecken läuft so gut wie nicht mehr ab. Das Wasserrohr läut zu einem großen abflußrohr, in dem auch die Toilette läuft. Mit der Rohrkamera wurde festgestellt, dass das Rohr vom waschbecken mit Urin-und Kalklstein verstopft ist und zu 99% kein Wasser mehr durch lässt. auch das Abflußrohr ist schon zu zwei drittel voll mit Urin-und Kalklstein verstopft. Laut Rohrfirma muss die Spiralle komplett das Rohr bis zur Straße zum Einsatz kommen. Hilft ihr Mittel hier und wenn ja, wie setze ich es ein? Kann ich es direkt ins verstofte Waschbecken geben bzw., wenn das Wasser abgeflossen ist, anwenden und parallel auch in der Toilette?

    1. Hallo, da Urin und Kalkstein nicht organisch ist, kann es von Bio-Spiral nicht verstoffwechselt werden. Allerdings ist die Verbindung zur Rohrwandung immer organisch. Diese Verbindung wird aufgeloest und der Urinstein und der Kalkstein loesen sich ab und werden mit ausgespuelt. Dadurch wird das Abflussrohr wieder frei und der Abfluss ist wieder sauber. Sie sollten Bio-Spiral gleichzeitig anwenden, damit die Probleme schneller geloest werden. Mfg. Ihr Bio-Spiral Service Team.

  3. Hallo! Ich hätte eine Frage, kann man Bio-Spiral auch zur Vorbeugung nehmen, wenn die Rohre noch nicht verstopft sind? Oder bringt das dann nichts? Gruss Günter

    1. Hallo, selbstverständlich können Sie Bio-Spiral auch zur Vorbeugung benutzen. Das ist auch erwünscht, damit sich keine Verstopfungen aufbauen können. Ihre kompletten Abflussleitungen werden von allen organischen Ablagerungen befreit und Ihr Abflusssystem bleibt frei und sauber. Mfg. ihr Bio-Spiral Service Team.

    1. Hallo,bitte mit warmen Wasser ansetzen, am besten 25 – 35 Grad. Mfg. Ihr Bio-Spiral Service Team.

  4. Hallo und guten Tag nach Westerburg. Bitte nächste Frage: Wie gehe ich abends mit dem Ablauf Wanne um? Ich habe ihn tagsüber nicht benutzt. Einfach nächste:-)Dröhnung:-) drauf oder spülen und dann nächste BIO-Spiralmischung??? D A N K E für ihr Antwort im voraus 🙂

    1. Hallo Herr Stanecker, ruhig 1-2 Liter Wasser nachspuelen. Danach ganz normal dosieren. Mfg. Ihr Bio-Spiral Service Team.

  5. Wie gehe ich nach den 6-8 Stunden Wartezeit mit den Abflüssen um? Spülen oder ganz normal den Tagesablauf mit mal mehr oder weniger Durchlauf??

    1. Hallo,einfach die Abflüsse ganz normal wie im Tagesablauf benutzen. Mfg. Ihr Bio-Spiral Service Team.

    1. Hallo, Katzenklo: Geben Sie 2 Messlöffel Bio-Spiral auf den Boden der Katzentoilette. ( Trocken ohne Wasser ) Fügen Sie wie üblich Ihr Katzenstreu hinzu. Sollten Immer noch Gerüche entstehen benutzen Sie etwas mehr Bio-Spiral. Mfg. Ihr Bio-Spiral Service Team.

  6. Hallo. Kann man den BIO-SPIRAL für eine schnellere Zersetzug in der Senkgrube auch gebrauchen? danke für ihre Antwort.

    1. Hallo,ja natürlich, die Mikroorganismen beschleunigen den Abbauprozess um ein vielfaches.Mfg. Ihr Bio-Spiral Service Team.

  7. Hallo, habe eine Verständnisfrage zur Anwendung: Zwar steht in der Gebrauchsanweisung, dass man bio-spiral in lauwarmes Wasser geben und dann DIREKT ins `kalte` Abflusswasser schütten soll. Aber sollte man die Organismen nicht eine gewisse Zeit im lauwarmen Wasser stehen und sich entwickeln lassen, bevor man sie in den Abfluss schüttet? Oder ist das gar nicht nötig? MfG Maike

    1. Hallo,das ist nur nötig, wenn Sie eine geringere Einwirkzeit als 6-8 Stunden haben.( vielleicht nur 4-6 Stunden ) Wie zum Beispiel in Hotels, Krankenhäusern usw. Ansonsten können Sie es direkt nach der Anmischung in den Abfluss geben. Mfg. Ihr Bio-Spiral Service Team.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert