Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
846 Gedanken zu „Das sagen unsere Kunden“
Guten Tag. Mein Toilettenabfluss ist verstopft. Da ich mit der Toiletten-Spirale keinen Erfolg hatte, vermute ich, dass die Verstopfung einige Meter tiefer im Abwasserrohr liegt. Wie `tief` kann Bio-Spiral denn vordringen? Fressen sich die Organismen durch den kompletten Abfluss durch oder gibt es nur eine begrenzte `Reichweite`?
Hallo,die Mikroorganismen arbeiten sich soweit durch das Abflusssystem durch, bis keine organischen Ablagerungen mehr vorhanden sind. Dabei spielt es keine Rolle ob das Problem in 1 Meter oder in 100 Meter Entfernung liegt. Die Reichweite ist unbegrenzt. Mfg. Ihr Bio-Spiral Service Team.
Hallo werte Damen und Herren, unser Küchenfallrohr sitzt voller Fett. In der Küchenspüle fließt das Wasser noch sehr gut ab, allerdings im unter der Küche befindlichen Waschkeller drückt sich das fettbehaftete Wasser wieder im Waschbecken hoch. Es riecht unangenehm und seit heute fließt die Brühe dort gar nicht mehr ab. Meine Frage nun: Wirkt Ihr Bio-Spiral dort auch? Bevor ich einen teuren Kanalreinigungsdienst hole, würde ich es selber gerne versuchen, diesen Schaden zu beheben. Im Voraus herzlichen Dank für die Beantwortung meiner Frage. MfG
Hallo,ja Bio-Spiral wirkt dort auch. Die in Bio-Spiral enthaltenen Mikroorganismen ernähren sich von allem organischen Material, wie Fette, Öle, Essensreste, Fäkalien usw. In Ihrem Fall wären es die organischen Fette, die das Rohr verstopfen. Dosieren Sie einfach Bio-Spiral nach Gebrauchsanweisung und Ihr Problem wird ohne einen Rohrreinigungsdienst gelöst. Mfg. Ihr Bio-Spiral Service Team.
Hallo, unser Abfluss der Toilette ist nach einigen Metern verstopft, es läuft nur noch ganz langsam das Wasser ab. Die Verstopfung liegt evtl. am Gebrauch handelsüblicher Hygienetücher ( sensitive Baby-Feuchttücher ). Nun meine Frage : Ist Ihr Wundermittel Bio-Spiral auch für die Zersetzung obiger Feuchttücher geeignet, oder wird damit nur der zwischen bzw. an den Feuchttüchern befindliche organische Abfall aufgelöst bzw. beseitigt. Kann ich mit diesem Wundermittel meinen Abfluss wieder freibekommen? Desweiteren bitte ich mir mitzuteilen, in welchen Packungsgrößen und zu welchen Preisen incl. Versand Bio-Spiral zu erwerben ist. Vielen Dank. M.f.G. H. Wirths
Hallo Herr Wirths,die meisten Feucht-Tücher bestehen aus Zellulose, diese werden durch spezielle Zellulose-Enzyme in Bio-Spiral gelöst. Der Abfluss wird dadurch wieder frei. Die Packungsgröße von Bio-Spiral beträgt 907 gramm netto, hochkonzentrierte Mikroorganismen in gefriergetrockneterSporenform. Die Preise finden Sie in unserem Shop. Vielen Dank. Mfg. Ihr Bio-Spiral Service Team.
Hallo, Hilft das Mittel auch bei einer totalen Verstopfung eines Toilettenrohrs durch Feuchtes Toilettenpapier (z.B. Häkle Feucht)? Letztes mal half nur der Profi, was sehr teuer was. Vielen Dank für ihre Hilfe.
Hallo,solange noch ein minimaler Abfluss gewährleistet ist, kann man Bio-Spiral erfolgreich einsetzen. Wir haben extra ein Zellulose Enzym in Bio-Spiral das Toilettenpapier zersetzt. Mfg. Ihr Bio-Spiral Service Team.
Vielen Dank für die schnelle Lieferung und für den Wundermittel! Einfach toll!
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Garten habe ich einen Baum entfernt und nun steht nur noch der Baumstumpf und es ist sehr müßig, diese Wurzel freizulegen und zu kappen, damit die Stelle normal eingesäht werden kann und die Wurzel nicht wieder ausschlagen. Frage: Könnte ich mit Ihrem Mittel den Baumstupf bis hin zu den Wurzeln unter der Erde entfernen, indem ich au dem Stupf oben eine Kuhle rausschäle und dort 1/2 l Ihres Mittels über eine gewisse Zeit reingebe? Wäre das für unseren Hund schädlich, wenn er daran schnuppert/leckt? Bin schon sehr gespannt auf Ihre Antwort. Mit freundlichen Grüßen Karin
Hallo Karin,einen kompletten Baumstumpf zu verstoffwechseln würde zu lange dauern.Den werden Sie auf herkömmliche Weise entfernen müssen. Für Tiere stellt Bio-Spiral kein Problem dar, auch wenn Ihr Hund daran lecken würde. Mfg. Ihr Bio-Spiral Service Team.
Sehr geehrte Damen und Herren, vor unserem Haus mit 4 Etagen befindet sich auf dem Hof ein Wasserabfluss. Trotz regelmäßiger Reinigung von Blättern usw. ist dieser Abfluss trotzdem irgendwie so verstopft, dass bei heftigem Regen das Regenwasser von dem größeren Hof nicht zügig abläuft. Dazu muss ich noch sagen, dass in einigen Metern Entfernung zu diesem Abfluss ein sehr alter hoher Baum steht und ich den Verdacht habe, dass die Wurzeln dieses Baumes sich den Weg unter dem Hofbelag gesucht haben, um da Wasser zu ziehen. Aus dem Abfluss wachsen nämlich auch Triebe heraus. Würde Ihr Produkt hier helfen, dass der Abfluss frei wird und bleibt UND würde Ihr Mittel auch den Einwachsungen der Baumwurzel etwas folgen und zersetzen, damit das unmittelbare Umfeld des Ablaufes frei bleibt? ——————- Ist Ihr Mittel auch bei Dachrinnen bzw. Dachrinnenfallrohren einsetzbar? Da steht ja kein Wasser drin wie bei Hausrohren. Würde Ihr Mittel dann oben auf dem Dach in das Fallrohr geschüttet, so dass es möglichst an allen Innenseiten herunterläuft? Reicht der 1/2 Liter oder muss dann noch mehr (und vie viel) Wasser nachgeschüttet werden? Mit freundlichen Grüßen
Hallo Karin,bei Wurzeleinwuchs hilft Bio-Spiral nicht, da die Mikroorganismen nur totes organisches Material verstoffwechseln. Alles was abgestorbenes organischesMaterial darstellt wie Blätter, Äste usw, wird abgebaut.Selbstverständlich können Sie Bio-Spiral auch bei Dachrinnen und Fallrohren einsetzen. Dabei nimmt man in der Regel 4 Messlöffel Bio-Spiral und 2 Liter Wasser und gibt es in die Dachrinne. Die Mikroorganismen haften sich dann in der Rinne und im Fallrohr festund verstoffwechseln die organischen Materialien. Mfg. Ihr Bio-Spiral Service Team.
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Spülmaschine hat einen verlängerten Ablaufschlauch, weil sie nicht direkt beim Abfluss aufgestellt werden konnte. Das Wasser läuft problemlos ab. Mein Problem ist nur, dass das Geschirr nach dem Spülen sauber aussieht, ABER irgendwie etwas unangenehm riecht. Dabei ist es egal welchen Spülmaschinenreiniger oder welches Spülprogramm ich verwende. Nach dem Lesen der Einwendungsbeispiele frage ich mich nun, ob evtl. in dem Abwasserschlauch (verlängert um rund 1 m) und/oder in dem Abflussrohr übelriechende Ablagerungen vorhanden sind. Am gleichen Abflussrohr hängt auch das Spülbecken; läuft prima ab und riecht NICHT! Frage: Könnte Ihr BIO-SPIRAL bei der Spülmaschine für Abhilfe sorgen? Wie könnte ich es einsetzen – direkt in die Spülmaschine geben, und zwar in die Mulde, wo das Wasser dann abläuft? Da steht ja immer etwas Wasser drin, könnte Ihr Mittel dann überhaupt arbeiten? Oder müsste ich die Maschine mal komplett auf dem schonendsten Verfahren (ohne Geschirr) laufen lassen? Aber dann hätte Ihr Mittel ja keine 6 bis 8 Stunden Verweildauer im Schlauch?! Was also wäre zu tun? Die Abflussrohre in meinem Haus wurden beim Hausbau 1970 eingesetzt. Eine weitere Einsatzstelle befindet sich in einem wirklich schon alten Abwasserrohresystem von 1960. Damals wurden noch Tonrohre verlegt. Diese Tonrohre waren schon so stark zu, dass sie von einer Fachfirma mit aller Vorsicht ausgefräst wurden, damit die alten Rohre nicht an porösen Stellen, die evtl. gerade wegen der Ablagerungen (noch) dicht sind, nicht durchlässig werden. In dem Haus befinden sind 4 Etagen. Würde auch bei so alten Tonrohren Ihr Produkt die Rohre (nur) so weit säubern, dass alles prima abläuft, aber die Rohre nicht soooo sauber werden, dass über freigelegte/gereinigte Stellen Haarrisse freiwerden, wo Wasser durchdringen könnte. Ihrer Antwort sehe ich mit dem allergrößten Interesse entgegen. Mit freundlichen Grüßen Karin Weber
Hallo Frau Weber,Sie sollten Bio-Spiral direkt in den Abfluss hinter derSpülmaschine eingeben, damit die organischen Ablagerungenim Abflussrohr beseitigt werden. Dann sollten auch die Gerüche verschwinden.( Nicht direkt in die Spülmaschine geben. )Für die Tonrohre besteht kein Problem, die Mikroorganismen verstoffwechseln nur das abgelagerte organische Material und greifen die Tonrohre oder deren Dichtungen nicht an.Mfg. Ihr Bio-Spiral Service Team.
Hallo Bio-Spiral-Team, wozu dient eigentlich der rote Deckel des Mischbehälters ? Ich würde Bio-Spiral vorsorglich für unseren Küchenablauf benutzen, wie kann ich feststellen ob die Rohre von ihrem Mittel tatsächlich gesäubert werden, da ich ja nicht in die Rohre schauen kann. Kann ich Ihr Mittel vorher irgendwie testen, z.B. in einem Glas mit Fett/Butter/Essensresten ? Würde Bio-Spiral diese Sachen auch auflösen ?! Vielen Dank für Ihre Hilfe !
Hallo, der rote Deckel des Mischbehälters dient dazu, das beim mischenoder schütteln die Flüssigkeit im Mischbecher bleibt. Sie können nach der Behandlung einfach mal den Siphon unter der Spüle aufschrauben und sehen wie sauber der wieder geworden ist. Das gleiche passiert in den Rohrleitungen die in der Wand liegen.Testen Sie so einfach die Wirkung von Bio-Spiral. In einem Glas funktioniert es nicht, da Sie keinen offenen Kreislauf haben wie in einem Rohrsystem wo regelmäßig Wasser und Sauerstoff zugeführt wird. Das benötigen die Mikroorganismen um anständig zu arbeiten.Mfg. Ihr Bio-Spiral Service Team.
Aus dem offenen Abfluß in unserem Waschraum in Mehrfamilienhaus riecht sehr unangenem, wir müssen aber dort unsere Wäsche troknen, kann Bio- Spiral helfen? V Hansen
Hallo,oft ist ein ausgetrockneter Bodenablauf die Ursache für dieunangenehmen Gerüche. Prüfen Sie ob der Geruchsverschluß mit Wasser gefüllt ist. Einfach mal einen Eimer Wasser in den Bodenablauf schütten. Sollten danach immer noch Gerüche auftreten, ist die Ursache organische Ablagerungen im Abfluss. Diese Ablagerungen verursachen die schlechten Gerüche. Mit Bio-Spiral werden diese Ablagerungen entfernt und die Gerüche verschwinden.Mfg. Ihr Bio-Spiral Service Team.